Arbeitsrecht
Arbeitsrechtliche Fragen gehören zum unternehmerischen Alltag – von der Einstellung erster Mitarbeitenden bis hin zu Trennungssituationen, internen Umstrukturierungen oder dem Umgang mit mobilen Arbeitsformen und neuen digitalen Tools und Devices. Insbesondere junge und wachsende Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, klare und einheitliche rechtliche Strukturen zu schaffen und gleichzeitig flexibel zu bleiben.
Wir beraten Sie vorausschauend und praxisnah in allen Fragen des Individualarbeitsrechts – von Arbeitsverträgen über flexible Arbeitszeitmodelle bis hin zu Trennungsprozessen, Abmahnungen und Kündigungen. Auch bei internen Konflikten, Mitarbeiterbeteiligungen oder der Einführung neuer Arbeitsmodelle stehen wir Ihnen zur Seite – mit klarer Linie, lösungsorientiert und immer auf Augenhöhe.
Vertragsgestaltung
Ein durchdachter und zielgenau formulierter Arbeitsvertrag ist die Grundlage einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Bereits im Vorfeld können so Reibungspunkte vermieden und die jeweiligen Rechte und Pflichten klar voneinander abgegrenzt werden.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung klarer und rechtssicherer Arbeitsverträge, die den Anforderungen Ihres Unternehmens und den rechtlichen Bestimmungen gerecht werden. Vom klassischen Arbeitsvertrag bis hin zu Sonderregelungen für befristete Arbeitsverhältnisse, Teilzeit oder Remote-Arbeit bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl die Rechte Ihrer Mitarbeitenden wahren als auch Ihre unternehmerischen Interessen schützen.
Einführung neuer Tools und Devices
Die Einführung neuer Technologien, Tools oder Devices am Arbeitsplatz erfordert klare arbeitsrechtliche Regelungen.
Wir beraten Sie dabei, wie Sie die Nutzung von IT-Systemen, Smartphones, Homeoffice-Software oder anderen Arbeitsmitteln rechtssicher gestalten. Dabei geht es nicht nur um Datenschutz und IT-Sicherheit, sondern auch um die Anpassung von Arbeitsverträgen und internen Richtlinien, um eine klare Regelung zur Nutzung, Haftung und möglichen Kontrollrechten zu schaffen. So fördern Sie effiziente Arbeitsprozesse und vermeiden rechtliche Stolperfallen.
Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ist oft mit komplexen rechtlichen Fragestellungen verbunden – gleich ob diese durch Kündigung, Aufhebungsvertrag oder Ablauf einer Befristung erfolgt.
Wir unterstützen Sie dabei, Trennungsprozesse rechtssicher und fair zu gestalten und diese im Unternehmen zu etablieren. Dabei achten wir besonders auf die Einhaltung gesetzlicher Kündigungsfristen, prüfen mögliche Abfindungszahlungen und unterstützen dabei, Konflikte möglichst frühzeitig zu lösen.
So stellen Sie sicher, dass die Beendigung reibungslos und im Einklang mit den arbeitsrechtlichen Bestimmungen erfolgt – und gleichzeitig das positive Arbeitsklima erhalten bleibt.
Gerne helfen wir Ihnen weiter!
Wir unterstützen Sie gerne in arbeitsrechtlichen Belangen – selbstsicher, verhandlungsstark und mit dem erforderlichen Fachwissen.
Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt über das Kontaktformular auf. Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.