Compliance
Regelkonformes Verhalten ist kein Großkonzern-Thema – auch kleine und mittlere Unternehmen sowie Startups müssen gesetzliche Vorgaben einhalten und Haftungsrisiken im Blick behalten. Ob Datenschutz, Lieferkettensorgfaltspflicht, Hinweisgeberschutz oder IT-Sicherheit: Wir unterstützen Sie beim Aufbau wirksamer Compliance-Strukturen.
Unsere Beratung reicht von der Risikoanalyse über die Entwicklung klarer Richtlinien und Prozesse bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeitenden. So schaffen Sie Transparenz, vermeiden Haftungsrisiken und stärken das Vertrauen von Geschäftspartnern, Investoren und Kunden – mit Augenmaß und ohne unnötige Bürokratie.
Compliance schafft Vertrauen, minimiert Risiken und stärkt die Reputation.
Risk-Assessment
Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Identifizierung der jeweils relevanten Risikobereiche. Diese können hinsichtlich der Größe, der Unternehmensstruktur und des Tätigkeitsfeldes erheblich differieren. Gemeinsam mit dem Mandanten werden die Anforderungen evaluiert und in einem konkreten Maßnahmenplan umgesetzt.
Sollten einmal Teilbereiche erörterungsbedürftig sein, die nicht von unserem Beratungsangebot abgedeckt werden, so können wir national wie auch international auf ein Netzwerk spezialisierter Berater und Rechtsanwälte zurückgreifen.
Schulungen
Die Wissensvermittlung im Unternehmen auf einem zielgruppenorientierten Niveau ist von elementarer Bedeutung. Wir schulen das C-Level und die Belegschaft mit auf die Bedürfnisse der Zuhörerschaft angepassten Workshops, Schulungen und weiteren Formaten.
Wir sehen Schulungen als Chance für unsere Mandanten – Schulungen dienen nicht dazu, lediglich abgehakt zu werden und Mitarbeitern unter Verweis auf Risikopotentiale bestimmte Verhaltensweisen zu untersagen. Vielmehr dienen Schulungen nach unserer Auffassung dazu, unter Verweis auf bestehende Risikopotentiale einen dem Risikopotential entsprechenden Umgang zu ermöglichen. Sie sind wesentlicher Bestandteil eines Compliance-Managements-Systems.
Compliance-Management
Wir unterstützen und beraten unsere Mandanten bei der Implementierung von Compliance-Management-Systemen. Hierzu erfolgt zu Beginn unserer Tätigkeit eine Bestandsaufnahme der Strukturen in Form eines ausführlichen Audits. Anschließend erstellen wir gemeinsam mit dem Mandanten Unternehmensrichtlinien und Verhaltensmaßgaben. Sämtliche Maßnahmen werden dokumentiert und wiederkehrend revisioniert.
Hinweisgeberschutz
Das Hinweisgeberschutzgesetz verpflichtet Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden, eine interne Meldestelle für Rechtsverstöße einzurichten. Damit sollen Missstände wie etwa Korruption, Betrug oder Verstöße gegen Arbeits- und Umweltschutz frühzeitig erkannt und wirksam adressiert werden. Wir unterstützen Sie bei der rechtskonformen Umsetzung eines Hinweisgebersystems – schlank, praxistauglich und abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens. Auch für kleinere Unternehmen entwickeln wir freiwillige Lösungen zur Risikoprävention.
Auf Wunsch übernehmen wir auch die Betreuung der Meldestelle als externer Ombudsmann, um eine adäquate und schnelle Reaktion auf Meldungen von Hinweisgebern gewährleisten zu können.
Internal Investigations
Wir unterstützen unsere Mandanten im Falle qualifizierter Verdachtsmeldungen und konkreten Compliance-Verstößen. Im Rahmen der Internal Investigation gehen wir diesen Meldungen je nach konkretem Einzelfall mit Untersuchungen und Auswertungen von IT-Assets und Befragungen von Mitarbeitern nach.
Bei Feststellung einer Compliance-Verletzung beraten wir unsere Mandanten und zeigen rechtliche Handlungsoptionen auf. Unter Einbeziehung der Unternehmenswerte und Unternehmensinteressen zeigen wir mögliche präventive Maßnahmen und Prozessoptimierungen für die Zukunft auf.
Social-Media-Compliance
Facebook, Instagram, Linkedin, Xing, Snapchat und Tiktok – die Möglichkeiten, das eigene Unternehmen in den sozialen Medien zu präsentieren, sind schier unendlich. Zeitgleich steigen durch zunehmende Regulierung der Landschaft sozialer Medien die rechtlichen Anforderungen für einen rechtskonformen Einsatz sozialer Medien.
Gemeinsam mit dem Mandanten bestimmen wir die Ziele und schulen Mitarbeitende im rechtskonformen Einsatz der dienstlichen Social-Media-Tools. Durch Erstellung verbindlicher Social-Media-Guidelines werden die Rechte und Pflichten im Umgang mit dienstlichen Social-Media-Konten klar geregelt. Für Mitarbeitende außerhalb des Social-Media-Teams werden ebenfalls Schulungen angeboten, um ein bestmögliches Employer Branding zu ermöglichen.
ESG-Compliance
Wirtschaftliches Handeln geht stets mit Auswirkungen auf das Soziale und die Umwelt einher. Die unternehmerische Verantwortung hierfür rückt zunehmend in den Fokus mittelständischer Unternehmen.
Wir beraten den Mittelstand und begleiten unsere Mandanten durch die regulatorische Fülle an Rechtsvorschriften. Gemeinsam mit dem Mandanten schaffen wir unternehmensinterne Richtlinien und bringen diese in das Compliance-Management mit ein. Ein transparenter und verantwortungsbewusster Umgang mit ESG-Verpflichtungen trägt erheblich zum Abschluss neuer Vertragsbeziehungen und Fortführung bestehender Vertragsbeziehungen bei.
Gerne helfen wir Ihnen weiter!
Wir unterstützen Sie gerne in Ihren Compliance-Belangen – selbstsicher, verhandlungsstark und mit dem erforderlichen Fachwissen.
Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt über das Kontaktformular auf. Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.